Mit Mega-Abfindungen versuchen Großunternehmen häufig ihren Stellenabbau für Mitarbeiter lukrativ erscheinen zu lassen. Mega-Abfindungen für Arbeitsplatzverlust Großunternehmen zahlen oft hohe Abfindungen bei Stellenabbau, um verschiedene Probleme zu lösen. So kündigte nach Pressemeldungen beispielsweise Miele einen drastischen Stellenabbau an und lockte mit Mega-Abfindungen von bis zu 270.000 Euro. Sie versprechen sich davon sowohl für das Unternehmen […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenAuch Professoren droht eine Entlassung als „Störenfried“ aus dem Arbeits- oder Beamtenverhältnis – nicht erst seit der „Corona-Pandemie“. Entlassung wegen Störung des „Betriebsfriedens“ Der Begriff „Störenfried“ soll laut Etymologischem Wörterbuch im 16. Jahrhundert in der deutschen Sprache aufgetaucht sein. Gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) § 74 (2) haben „Arbeitgeber und Betriebsrat“ Störungen des Betriebsfriedens zu unterlassen: „Arbeitgeber […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenDie Deutsche Bahn will ihre Logistiktochter DB Schenker verkaufen. Gewerkschaft und Belegschaft befürchten zahlreiche Arbeitsplatzverluste. Deutsche Bahn verkauft DB Schenker Die Deutsche Bahn will ihre Logistiktochter DB Schenker verkaufen. Der Vorstand der Deutschen Bahn hat sich bereits für diesen Verkauf entschieden, allerdings muss der Aufsichtsrat dem Verkauf noch zustimmen, berichtet FOCUS. Die Gewerkschaft und die […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenWie Sie die Abfindungsauszahlung zeitlich so verlegen, dass Sie damit deutlich Ihre Steuerlast senken können. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können den Zeitpunkt des Zuflusses einer Abfindung oder eines Teilbetrags einer solchen beim Arbeitnehmer in der Weise steuerwirksam gestalten, dass sie deren ursprünglich vorgesehene Fälligkeit vor ihrem Eintritt auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Rechtsmissbrauch (§ 42 AO) […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenIn der Sozialversicherung können Abfindungen beitragspflichtig oder beitragsfrei sein. Entscheidend für die Sozialversicherung ist, inwiefern ein Rechtsanspruch auf die Abfindung besteht. Welche Abgaben zur Sozialversicherung fallen an, wenn Abfindungen wegen Wegfall künftiger Verdienstmöglichkeiten, Abfindungen zur Abgeltung vertraglicher Ansprüche, Abfindung für vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Abfindung nach Umwandlung einer Kündigung, Abfindungen bei Fortbestehen des Arbeitsverhältnisses, Abfindungen […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenWie sehr ist Kompetenz gefragt, wenn Sie eine neue berufliche Tätigkeit suchen? Erfahrene Fach- und Führungskräfte stoßen auf Probleme. Berufliche Kompetenz – immer weniger gefragt? Wer nach dem Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis eine neue berufliche Tätigkeit sucht, kennt vielleicht die Schwierigkeiten: Die eigene berufliche Erfahrung und Fachkompetenz allein reichen nicht für die gewünschte Stelle. Vielleicht […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenOnline-Fortbildung für Projektmanagement – Neustart nach dem Jobverlust mit Investion aus der Abfindung plus Steuervorteil Online-Fortbildung – Fit für das Projektmanagement Nach jedem Jobverlust stehen Betroffene vor der Frage: wie geht es jetzt beruflich weiter? Wer sich beruflich neu orientieren will, kann dafür verschiedene Fortbildungsangebote nutzen. Ein zusätzlicher Steuervorteil: Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung oder […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenUnternehmensinsolvenz droht? Vielleicht auch Jobverlust? – Was ist zu tun, um die finanzielle Sicherheit zu erhalten? Unternehmensinsolvenz – Vier Sofortmaßnahmen für „Arbeitnehmer“ Derzeit häufen sich Meldungen über Unternehmensinsolvenzen oder drohende Insolvenzen. Davon sind leider auch Fach- und Führungskräfte betroffen. Zu den brennendsten Fragen für „Arbeitnehmer“ gehört die nach der finanziellen Sicherheit im Fall der Unternehmensinsolvenz. […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenWer als Fachkraft in seiner Spezialisierung nach Alternativen sucht, könnte in den Bereichen Energie und Umwelt neue Chancen finden. Fachkraft – neue Chancen in Energie und Umwelt (DJD). Die Themen erneuerbare Energien und Umweltschutz spielen in modernen Unternehmen eine immer größere Rolle. Kenntnisse auf diesem Gebiet sind deshalb für eine Fachkraft gefragter denn je. Im […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenStellenabbau melden zahlreiche Großunternehmen. Auch Klein- und Mittelbetriebe streichen Arbeitsplätze. Alle leiden an Auftragsmangel – warum? Stellenabbau infolge Auftragsmangel Auftragsmangel deutscher Unternehmen belastet die Konjunktur. Das meldet das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. im Ergebnis der Konjunkturumfrage am 05. 02. 2024. „Im Januar berichteten 36,9% der Industriefirmen von fehlenden […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesen