Ein Wertguthaben (Zeitwertkonto) mit einer echten Abfindung aufstocken, klingt für manchen wie eine gute Idee. Doch Vorsicht: Falle! Kein höheres Wertguthaben durch Abfindung Wer eine echte Abfindung erhält, möchte diese vielleicht teilweise oder vollständig nutzen, um das eigene Wertguthaben aufzustocken. Das kann mehrfach vorteilhaft sein, und dafür können Sie mehrere Möglichkeiten nutzen. Bisher haben Sie […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenEinmalauszahlung aus Kleinbetragsrenten – ermäßigte Besteuerung nach der Fünftelregelung nur wenn Zahlungszufluss atypisch. Einmalauszahlung bei atypisch zusammengeballtem Zufluss Einmalauszahlungen von Leistungen der Altersvorsorge können nach Auffassung der Finanzverwaltung (BMF vom 06.12.2017, Rz 149) außerordentliche Einkünfte im Sinne des § 34 Abs. 2 EStG sein. In einem solchen Fall könnten diese nach der „Fünftelregelung“ ermäßigt versteuert […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenCorona-Opfer? Jeden Tag werden wir mit „Infektionsfällen“ und den tollen Finanzhilfen bombardiert. Aber Gesundheit ohne Arbeit und einkommen? Corona-Opfer am Arbeitsmarkt Die Regierung macht emsig Marketing, wie sie unsere Gesundheit vor dem bösen Covid-19-Virus schützt. Jedoch mit dem „Lockdown“ entscheidet sie zugleich, Unternehmen in geschäftliche Schwierigkeiten zu bringen. Das kostet massenhaft Arbeitsplätze. So stieg nach […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenEin Mutmachbuch für Jobverlust – immer mehr Angestellte erhalten eine Kündigung oder ihnen wird ein Aufhebungsvertrag nahegelegt. Die wenigsten sind darauf wirklich vorbereitet… Mutmachbuch Kündigung? Wie fühlt man sich, wenn man plötzlich vor die Tür gesetzt wird? – Wenn es nach Jahren Aufopferung für die Firma nur noch heißt: Sie können gehen! Wenn die regelmäßig […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenNach seiner Kritik an Söders Corona-Politik wurde der Chef des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg „strafversetzt“. Wer die Corona-Politik kritisiert, muss gehen? Wie dem Münchner Merkur und einigen weiteren Pressemeldungen zu entnehmen ist, hat der Leiter des Gesundheitsamtes im Landkreis Aichach-Friedberg, Friedrich Pürner, seine Kritik an der Corona-Politik in Bayern erneuert. Friedrich Pürner ist kein „Verschwörungstheoretiker“ oder „Corona-Leugner“. […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenWelche Folgen kann die „Corona-Pandemie“ für den Arbeitsplatz und möglicherweise für eine Abfindung haben? Denn in zahlreichen Betrieben gibt es derzeit massive Änderungen im Betriebsablauf – bis hin zu Kurzarbeit und Entlassungen. Corona – was wird mit einer Abfindung? Nicht wenige Angestellte befürchten derzeit, dass die Wirtschaftskrise infolge der drastischen Maßnahmen gegen eine „Corona-Pandemie“ in […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenDie Überstundenauszahlung ist wie laufender Lohn oder laufendes Gehalt zu versteuern. Doch wie sieht es aus, wenn die Überstundenvergütung für mehrere Jahre im Rahmen eines Aufhebungsvertrages ausgezahlt wird? Überstundenauszahlung ist zu versteuern Überstundenvergütungen gehören typischerweise zu den Einkünften aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis. Insofern unterliegen sie der normalen Lohnsteuer wie andere Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit – […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenIn diesem Video geht es erneut um Risiken und Fallen beim Aufhebungsvertrag. Und natürlich gilt auch hier wieder: Namen sind frei erfunden und haben nichts mit realen Personen zu tun.
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenEin Aufhebungsvertrag wird von der Agentur für Arbeit häufig wie eine Arbeitnehmerkündigung angesehen. Das führt grundsätzlich zu einer Sperrzeit. Diese lässt sich allerdings vermeiden. Wie funktioniert das und was ist ein Aufhebungsvertrag? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere hilfreiche Tipps finden Sie in diesem Video.
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesenVielleicht ist es für Sie nicht Neues, doch wenn ein Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung beendet wird, dann gibt es nicht automatisch eine Abfindung. Worauf insbesondere aus Sicht eines Betriebsrats zu achten ist, wird in diesem kurzen Video erklärt: Kostenlose Angebote der W.A.F. Habe ich in einem anderen Video schon bisschen was dazu ausgeführt. Wenn ihr […]
Hier klicken, um den ganzen Artikel zu lesen